AA

„Lief echt gut!“ – Die Schritte-Challenge #allesgeht im Oktober 2025

18. Nov 2025

Die Stadt Mühlacker war das erste Mal bei der Mitmach-Aktion mit dabei und sammelte während der Laufzeit vom 1. bis 31. Oktober 2025 insgesamt 11.621.202 Schritte. Das entspricht über 30 Umrundungen des Bodensees.

Die Teilnehmenden der Senderstadt erreichten damit im Schnitt 6.463 Schritte pro Tag. Mühlacker belegte damit im Städte-Ranking den 34. Platz. Insgesamt beteiligten sich 43 Kommunen in Baden-Württemberg mit knapp 5.000 Aktiven in mehr als 400 Teams an der Aktion. Dabei wurden im Laufe des Monats über 1,3 Milliarden Schritte gesammelt.

Die Schritte-Challenge ist eine Aktion der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), bei der auch die Stadt Mühlacker Mitglied ist. Die Challenge zielt darauf ab, mehr Wege zu Fuß zurückzulegen und damit auf die Vorteile des Zufußgehens aufmerksam zu machen. Kommunen, die ihre Infrastruktur fußverkehrsfreundlich gestalten, Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität schaffen und mehr Bewusstsein für die Belange des Fußverkehrs entwickeln, sind besonders lebenswert.

Denn: Zufußgehen macht Spaß und ist gesund. Gleichzeitig bereichert es das Leben der Menschen in den Kommunen, indem es das Miteinander fördert und Ortszentren und den öffentlichen Raum lebendiger macht.

Die AGFK-BW ist ein Netzwerk aus rund 120 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Mit seiner Vision 2030 setzt sich der Verein dafür ein, dass aktive Mobilität als Basismobilität so einfach, sicher und bequem ist, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind. Bei den Mitgliedskommunen der AGFK-BW steht aktive Mobilität für ein faires Miteinander aller Menschen und für eine konsequent verfolgte Vision Zero-Strategie. Die Schritte-Challenge wird durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg gefördert.

Mehr Informationen sowie das vollständige Ergebnis der Schritte-Challenge 2025 sind hier zu finden.